top of page
DSC02939.jpg

Biographie

Mikiya Kaisho
Lauten-/Theorbenspieler

Mikiya Kaisho wurde 1991 in Osaka, Japan, geboren. Er begann im Alter von vier Jahren Gitarre zu spielen und gewann bereits in jungen Jahren zahlreiche Wettbewerbe.

2018 schloss er sein Masterstudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (MDW) mit Auszeichnung ab.

2019 begann er sein Studium der Laute und Theorbe an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK).

Nur drei Jahre nachdem er sich ernsthaft der Laute gewidmet hatte, gewann er 2022 den 1. Preis beim 11. Maurizio Pratola International Early Music Competition (Italien).

2023 wurde sein Solo-Recital in der Phoenix Hall in Osaka ein außergewöhnlicher Erfolg mit ausverkauftem Haus. Das Konzert erhielt breite Berichterstattung in führenden Zeitungen und Musikzeitschriften. In Anerkennung dieser Leistung wurde ihm der 60. Osaka-Kulturfestival-Förderpreis von der Präfektur Osaka, der Stadt Osaka und der Kansai-Osaka 21st Century Association verliehen.

 

2024 ging er auf eine landesweite Recital-Tournee, die Mikiya Kaisho Recital Tour 2024 "DOWLAND", bei der er Werke des elisabethanischen Komponisten John Dowland in acht Städten Japans präsentierte. Die Tournee war ein großer Erfolg, und in vielen Veranstaltungsorten waren die Tickets ausverkauft.
Zusätzlich erregte die Aufnahme The Lute Music of John Dowland, die er nach der Tournee auf seinem YouTube-Kanal veröffentlichte, weltweit Aufmerksamkeit und erreichte innerhalb eines Monats 45.000 Aufrufe.

Kaisho wird für seine raffinierte Technik, seinen warmen Klang und seine tiefgehende Musikalität geschätzt und gilt als einer der führenden Lautenisten seiner Generation. Als Spezialist für Renaissance- und Barockmusik engagiert er sich aktiv in der Forschung zu historischen Aufführungspraktiken sowie der Wiederentdeckung vergessener Komponisten. Neben seiner solistischen Tätigkeit tritt er regelmäßig als Continuospieler mit verschiedenen Barockorchestern und -ensembles auf.

 

Kaisho ist Träger zahlreicher angesehener Preise und Stipendien, darunter:

  • 60. Osaka-Kulturfestival-Förderpreis (2023)

  • Yao City New Artist Award (2024)

  • Stipendiat des japanischen Kulturministeriums im Rahmen des „Programms für das Auslandsstudium junger Künstler“ (2020–2021)

  • Stipendiat der Nomura Foundation (seit 2020)

  • Deutschlandstipendium (2022–2023)

  • Rohm Music Foundation Stipendium (2025–2026)

©Mikiya Kaisho Alle Rechte vorbehalten.

Fotos von ©Yat Ho Tsang

bottom of page